Home > Gesichtspflege > Vitamin C Serum Test 2025
Die besten Vitamin C Gesichtsseren
im Vergleich

Vitamin C Seren im Test – welche überzeugen wirklich?
Vitamin C gehört zu den meistuntersuchten und bewährtesten Wirkstoffen in der modernen Hautpflege. Es kann nicht nur die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen, sondern auch die Kollagenproduktion anregen, den Teint aufhellen und erste Anzeichen der Hautalterung mildern. Entsprechend groß ist die Auswahl an Vitamin C Seren – doch wie unterscheiden sie sich wirklich in ihrer Wirkung, Verträglichkeit und Qualität?
Als erfahrene Produkttesterin mit einem besonderen Fokus auf lösungsorientierte Wirkstoffkosmetik habe ich in den letzten Wochen eine Vielzahl von Vitamin C Seren aus unterschiedlichen Preisklassen getestet. Mein Ziel war es, nicht nur auf Marketingversprechen zu schauen, sondern die Produkte im Alltag objektiv zu prüfen.


Testsieger 2025
The NewLab Stabilised Vitamin C 10% Gesichtsserum – Hochwirksame Pflege für einen strahlenden Teint
Dieses hochkonzentrierte Serum kombiniert 10 % stabilisiertes Vitamin C mit weiteren Inhaltsstoffen wie Niacinamid und Provitamin B5 bietet damit eine umfassende Pflege für müde, unebene oder strapazierte Haut. Es wurde speziell entwickelt, um Pigmentflecken auszugleichen, die Hautstruktur zu revitalisieren und den Teint zu verbessern. Dank seiner antioxidativen Wirkung schützt e s effektiv vor Umwelteinflüssen und wirkt ersten Anzeichen der Hautalterung entgegen – ideal für alle Hauttypen, die Wert auf sichtbare Ergebnisse legen.
Preis 22,90 EUR
+ PRO
+ 10 % stabilisiertes Vitamin C – sorgt für maximale Wirksamkeit ohne Instabilität oder Reizungen
+ Hellt Pigmentflecken sichtbar auf – durch Hemmung der Melaninproduktion
+ Regt die Kollagenproduktion an – für straffere, glattere Haut
+ Antioxidativer Schutz – schützt vor freien Radikalen und Umwelteinflüssen
+ Stärkt die Hautbarriere – dank Niacinamid und Provitamin B5
+ Intensive Feuchtigkeitsversorgung – durch beruhigende und hydratisierende Inhaltsstoffe
+ Gleicht den Hautton aus – für einen ebenmäßigen, gesunden Teint
+ Beruhigt gereizte Haut – lindert Rötungen und Reizungen
+ Vegan & für alle Hauttypen geeignet – auch bei sensibler oder unreiner Haut
+ Leichtes, schnell einziehendes Serum – ideal für die tägliche Anwendung morgens und abends
- Contra
- Versand nur innerhalb Deutschlands und Österreich
- Oftmals ausverkauft
Das Serum von La Roche-Posay ist ein klassisches Gesichtsserum mit 10 % reinem Vitamin C (L-Ascorbinsäure). Es richtet sich vor allem an empfindliche Haut und hat eine einfache, aber nicht besonders innovative Formulierung. Besonders im Vergleich zu modernen, stabilisierten Vitamin-C-Formeln zeigt es Schwächen in Wirkung und Haltbarkeit.
Preis 38,70 EUR
+ PRO
+ 10 % L-Ascorbinsäure – bewährter Wirkstoff mit antioxidativer Wirkung
+ Salicylsäure – kann abgestorbene Hautzellen sanft lösen
+ Dermatologisch getestet – geeignet für empfindlichere Haut
+ Leichte Textur – lässt sich gut auftragen
+ Große Verfügbarkeit
- Contra
- Unstabilisiertes Vitamin C – oxidiert schnell und verliert Wirksamkeit
- Enthält Duftstoffe – erhöht das Risiko für Hautirritationen
- Geringe Langzeitwirkung – Ergebnisse bei Pigmentflecken bleiben oft aus
- Preis-Leistungs-Verhältnis – relativ hoher Preis für wenig sichtbare Effekte


Der C15 Booster von Paula’s Choice ist eine konzentrierte Lösung mit 15 % reinem Vitamin C, angereichert mit Vitamin E und Ferulasäure. Gedacht als Zusatzprodukt für bestehende Routinen, fehlt es ihm jedoch an pflegenden und beruhigenden Komponenten.
Preis 59,00 EUR
+ PRO
+ 15 % L-Ascorbinsäure – antioxidativer Schutz bei täglicher Anwendung
+ Vitamin E und Ferulasäure – ergänzen die Wirksamkeit von Vitamin C
+ Leichte Textur – kann gut mit anderen Produkten kombiniert werden
+ Ohne Duftstoffe – gute Verträglichkeit bei Duftempfindlichkeit
- Contra
- Hohe Konzentration – erhöhtes Risiko für Reizungen
- Keine Pflegewirkung – weder Feuchtigkeit noch Beruhigung
- Sehr flüssige Konsistenz – schwierige Anwendung
- Als Booster gedacht – kein vollwertiges Serum für alleinige Anwendung


Das Serum von The Ordinary enthält 12 % Ascorbyl Glucoside – ein wasserlösliches, stabilisiertes Vitamin-C-Derivat. Die milde Formulierung ist für empfindlichere Haut gut geeignet, jedoch fehlt es dem Produkt an wirkungsvollen Begleitstoffen. Die aufhellende und antioxidative Wirkung ist im Vergleich zu hochwertigeren Formulierungen spürbar schwächer.
Preis 18,09 EUR
+ PRO
+ 12 % Ascorbyl Glucoside – sanftes Vitamin-C-Derivat mit guter Stabilität
+ Wasserbasierte Formel – leicht, zieht gut ein und ist angenehm auf der Haut
+ Duftfrei & vegan – reduziert das Risiko für Irritationen
+ Einsteigerfreundlich – gut geeignet für empfindliche oder reaktive Haut
- Contra
- Schwächere Wirksamkeit – deutlich geringere antioxidative Wirkung als reine Ascorbinsäure
- Keine weiteren Wirkstoffe – weder Feuchtigkeit noch Pflegekomponenten enthalten
- Langsame Resultate – sichtbare Effekte bei Pigmentflecken dauern lange
- Kein Pflege-Komplex – keine Unterstützung durch z. B. Niacinamid oder Peptide


Das Vitamin C Serum von Vichy kombiniert 15 % reines Vitamin C mit Hyaluronsäure und fragmentiertem Kollagen. Die Formulierung richtet sich vor allem an Menschen mit müder, fahler Haut. Zwar klingt die Konzentration vielversprechend, doch das Produkt leidet unter einer instabilen Rezeptur, einer sehr simplen INCI-Liste und fehlenden hautberuhigenden Inhaltsstoffen.
Preis 35,00 EUR
+ PRO
+ 15 % reines Vitamin C (L-Ascorbinsäure) – sorgt kurzfristig für ein frischeres Hautbild
+ Hyaluronsäure – spendet oberflächliche Feuchtigkeit
+ Ampullen-Design – soll das Produkt vor Oxidation schützen
+ Parfümfrei – reduziert das Risiko von Duftstoffreaktionen
- Contra
- Unstabilisierte Vitamin-C-Form – oxidiert schnell, geringe Haltbarkeit nach Anbruch
- Keine hautberuhigenden Wirkstoffe – ungeeignet bei empfindlicher oder reaktiver Haut
- Mögliche Silikone: Viele Nutzer bevorzugen silikonfreie Pflegeprodukte
- Nur kurzfristige Wirkung – bei Pigmentflecken und Hautstruktur kaum sichtbar wirksam
- Kleines Volumen (15 ml) – hoher Preis bei geringer Ergiebigkeit
FAZIT
Im direkten Vergleich zeigt sich: Nicht alle Vitamin C Seren halten, was sie versprechen. Viele Produkte setzen zwar auf bekannte Wirkstoffe wie L-Ascorbinsäure oder Hyaluronsäure, verzichten jedoch auf eine ausgewogene Formulierung mit pflegenden und hautberuhigenden Komponenten. Seren wie das von Vichy oder Paula’s Choice bieten zwar hohe Konzentrationen, zeigen aber Schwächen in Stabilität, Verträglichkeit oder Langzeitwirkung. Auch das günstige Serum von The Ordinary bleibt in seiner Pflegeleistung deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Das Stabilised Vitamin C 10% Serum von The NewLab hebt sich hier klar ab: Es kombiniert ein stabilisiertes, besonders verträgliches Vitamin C mit Wirkstoffen wie Niacinamid und Provitamin B5 – für eine sichtbar glattere, ebenmäßigere Haut. Die Formel ist hautfreundlich, effektiv gegen Pigmentflecken und unterstützt die natürliche Regeneration, ohne zu reizen.
Wer ein wirksames, verträgliches und rundum durchdachtes Vitamin C Serum sucht, trifft mit dem Testsieger von The NewLab die beste Wahl. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verbindet sichtbare Ergebnisse mit stabiler, hautfreundlicher Pflege. Für alle, die ihre Haut langfristig stärken und zum Strahlen bringen möchten, ist dieses Serum klarer Favorit im Test.

Testbericht vom 14.03.2025
von Chrstine L.
Dermokosmetische Produkttesterin
Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Zuverlässigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen zu gewährleisten, stellt dies keine Garantie dar, die ausdrücklich oder stillschweigend in Bezug auf die Richtigkeit und Angemessenheit der hier genannten Informationen gilt. Diese Internetseite befasst sich ausschließlich mit dem Markt im DACH-Raum und Produkten, die Verbraucher im DACH-Raum erwerben können. Eine Aussage zu Märkten in anderen Ländern trifft diese Internetseite ausdrücklich nicht. Die hier angegebenen Informationen haben keinen Bezug zur Stiftung Warentest.